Unsere Legostadt 2025: Drei Tage voller Kreativität und Gemeinschaft
Drei Tage lang haben wir im Februar 2025 gemeinsam geplant, gebaut und gestaunt – und am Ende stand sie: unsere beeindruckende Legostadt! Mit viel Kreativität und Begeisterung entstanden ein riesiges Stadion, moderne Hochhäuser, gemütliche Villen, ein Kino, ein Supermarkt und viele weitere Gebäude. Jede Ecke unserer Stadt steckte voller kreativer Ideen und liebevoller Details. Besonders schön war es zu sehen, wie stolz die Kinder ihre Bauwerke präsentierten – und wie sehr sie sich gegenseitig inspirierten.
Neben dem Bauen gab es natürlich auch jede Menge Abwechslung: In den Pausen wurde auf dem Sportplatz getobt, im Catch-Raum gespielt und beim gemeinsamen Mittagessen neue Energie getankt. Ruth erzählte uns spannende Geschichten aus der Bibel und beim gemeinsamen Singen wurde so mancher Ohrwurm mit nach Hause genommen.
Den krönenden Abschluss bildete unser großer Abschlussgottesdienst, bei dem die Kinder stolz ihre Stadt präsentierten, die von unserem Lego-Bürgermeister eröffnet wurde. Gemeinsam mit vielen Gästen feierten wir was entstanden ist und staunten über die Bauwerke.
Ein großes Dankeschön geht an unser tolles Team aus Ehrenamtlichen, die mit viel Herz und Geduld unterstützt, motiviert und begleitet haben. Ohne sie wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!
Die Legostadt 2025 wurde finanziell ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der WGV-Stiftung und der Klett-Stiftung. Ein großes Danke!!
Legostadt vom 17. bis 19. März 2023 in der Homezone
Hier ein paar Blitzlichter, was so los war:
...über 50 Kids, die über die große Anzahl Legokisten staunen
...gemeinsam wird das große Ziel verfolgt: eine tolle Legostadt mit großartigen Bauwerken zu errichten
...Baupausen mit spannenden Gleichnisgeschichten aus der Bibel
...viel Zeit zum toben und sich im Catchraum und auf dem Sportplatz auszupowern
...Ohrwurm Alarm durch die neu gelernten Lieder
...über 20 Mitarbeiter, die die Legostadt ermöglicht und die Kids mit viel Liebe und Geduld begleitet, motiviert und wertgeschätzt haben
....kräftiges Anpacken von einigen Homezone-Teens: auf dem Sportplatz, in der Küche und beim Waffelverkauf
...ein toller Abschlussgottesdienst mit vielen Gästen, einer großartigen Legostadt und Gemeinschaft bei Waffeln, Fingerfood und Getränken